GesundheitGesund leben

Spaziergang dämpft Lust auf Schokolade

12.12.2011 12:12 Uhr

Mehr Stress, mehr Schokolade? Ein Mittel gegen diesen Mechanismus haben Wissenschaftler in Großbritannien untersucht und einen ganz einfachen Weg gefunden.

Frau isst Schokolade im Büro.
Im Büro greift man oft gedankenlos zu Süßigkeiten.
© Martinan - Fotolia

Wer es bei der Arbeit nicht schafft, die Finger vom Schälchen mit der Schokolade zu lassen, sollte seine Füße zu Hilfe nehmen: Bereits ein 15-minütiger Spaziergang vor Arbeitsbeginn hilft, den Schokoladeverzehr zu vermindern. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Universität Exeter in Großbritannien. Mehr noch: Sogar bei stressigen Arbeiten aßen die Teilnehmer nur halb so viel Schokolade, wie sie üblicherweise gegessen hatten.

Für ihre Studie haben die Wissenschaftler die Teilnehmer – alle regelmäßige Genießer von Schokolade – in vier Gruppen eingeteilt: Zwei Gruppen starteten mit einem kurzen Spaziergang auf einem Laufband und erledigten dann entweder leichtere oder anspruchsvollere Arbeiten, die beiden anderen Gruppen begannen gleich mit ihrer Arbeit. Alle Teilnehmer hatten dabei ein Schälchen mit Schokolade vor sich auf dem Tisch stehen, aus dem sie sich nach Wusch bedienen konnten. Ergebnis: Unabhängig von der Art der Arbeit griffen die "Spaziergänger" nur halb so häufig zu.

"Wir wissen, dass das Naschen kalorienreicher Nahrungsmittel wie Schokolade bei der Arbeit zu einer gedankenlosen Gewohnheit wird, die im Laufe der Zeit mit einer Gewichtszunahme verbunden sein kann", erläuterte Studienleiter Professor Dr. Adrian Taylor. "Oft haben wir das Gefühl, dass diese Snacks uns einen Energieschub geben, oder sie helfen uns, mit Stress oder Langeweile umzugehen." Häufig fänden die Menschen es schwierig, ihren täglichen Konsum zu reduzieren. Aber die Studie zeige, dass bereits ein kurzer Spaziergang ihn um die Hälfte vermindern könne, so der Wissenschaftler.

MP

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben