Überbackene Spinat-Cannelloni

Italienisch angehauchtes, vegetarisches Nudelgericht.

AlexPro9500/iStockphoto

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g tiefgekühlter Blattspinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
  • 250 g Ricotta
  • 120 g frisch geriebener Parmesan
  • 2 Eier
  • 300 g Cannelloni (ohne Vorkochen)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • 1 TL Zucker
  • 20 Blättchen Basilikum
  • 200 ml Gemüse-Kraftbouillon

Zubereitung:

Blattspinat in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auftauen. Anschließend ausdrücken und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und im heißen Olivenöl andünsten. Spinat zufügen und etwa 7 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Spinat abkühlen lassen und mit Ricotta, 80 g Parmesan und den Eiern mischen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in die Nudelröllchen spritzen. Nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen. Für die Sauce die klein geschnittene Zwiebel in 1 EL Olivenöl anschwitzen, mit den Pizzatomaten ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Basilikumblättchen abzupfen und in die Sauce geben. Zusammen mit der Gemüse- Kraftbouillon in einen Topf geben, aufkochen und über die Cannelloni gießen. Den restlichen Parmesan über die Cannelloni streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 35 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion:

615 kcal (2562 kJ), 32 g Fett, 46 g für Diabetiker anzurechnende Kohlenhydrate, 3,8 BE

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben