Sport & FitnessMedizinGesundheit

Warme Tage im Frühling erscheinen heißer als im Sommer

ZOU  |  29.04.2025 11:43 Uhr

Warum fühlt sich Hitze im Frühling heißer an als im Sommer? Neue Forschungsergebnisse beantworten diese Frage: In der kalten Jahreszeit verlieren wir unsere Hitzetoleranz. Deshalb erscheinen sportliche Aktivitäten bei 27 Grad im Frühling viel anstrengender als bei denselben Temperaturen im August.

Frau mit großem orangem Sonnenhut genießt die Wärme.
Die Wärme im Frühling ist schön, aber warum wird es dann gleich immer so unangenehm heiß?
© Pheelings Media/iStockphoto

Für eine Studie zur Akklimatisierung an Hitze trainierten Freiwillige bis zu zwei Wochen lang mehrfach unter heißen und feuchten Bedingungen. Am Ende waren sie deutlich leistungsfähiger, und ihr Körper hatte sich an die Hitze gewöhnt. Das spiegelte sich in einer niedrigeren Körpertemperatur, geringerer Herzfrequenz und vermehrtem Schwitzen wider. Die Freiwilligen berichteten auch, dass sie sich beim Training in der Hitze wohler und nicht mehr so erschöpft fühlten wie am Anfang. Je später im Winter das Training absolviert wurde, umso größer waren die Effekte. 

„Unsere Studie unterstreicht den Einfluss der Jahreszeit auf die Anpassung an die Hitzeakklimatisierung und die thermoregulatorische Forschung. Wenn es im Sommer wärmer wird, passt sich unser Körper allmählich an die Hitze an. Diese Anpassungen gehen verloren, wenn es draußen kühler wird und man der Hitze nicht mehr ausgesetzt ist. Studien zur Hitzeakklimatisierung sind wichtig, weil sie eine Grundlage für Strategien zur Gewährleistung der Sicherheit und Leistungssteigerung von Personen bilden, die bei körperlicher Aktivität oder Arbeit Hitzestress ausgesetzt sind“, sagte Dr. Michael R. Szymanski von der Universität Connecticut.

Die Forschungsgruppe, die ihre Arbeit auf dem Kongress der US-amerikanischen Physiologie-Gesellschaft vorgestellt hat, plant weiterführende Studien. So möchte sie untersuchen, wie lange Anpassungen an die Hitzetoleranz anhalten, nachdem sie auf natürliche Weise oder durch Maßnahmen zur Hitzeakklimatisierung aufgebaut wurden.

Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben