Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Spannungs-, Erregungs- und Angstzustände: Für die Behandlung leichter Formen stehen Arzneimittel mit einem geeigneteren Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Spannungs-, Erregungs- und Angstzustände - schwere Formen:
Einzel
|
Gesamt
|
Personenkreis
|
Zeitpunkt
|
---|
1 Tablette | 2-mal täglich | Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
1/2 Tablette | 2-mal täglich | Patienten ab 65 Jahren | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Spannungs-, Erregungs- und Angstzustände: Höchstdosis für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: Eine Dosis von 4 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Spannungs-, Erregungs- und Angstzustände: Höchstdosis für Patienten ab 65 Jahren: Eine Dosis von 2 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Für Kinder von 7-14 Jahren wird das Arzneimittel von Ihrem Arzt dosiert.
Durchschlafstörungen, zur Kurzzeitbehandlung: Für die Behandlung leichter Formen stehen Arzneimittel mit einem geeigneteren Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Durchschlafstörungen, zur Kurzzeitbehandlung - schwere Formen:
Einzel
|
Gesamt
|
Personenkreis
|
Zeitpunkt
|
---|
1-2 Tabletten | 1-mal täglich | Erwachsene | vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor) |
1 Tablette | 1-mal täglich | Patienten ab 65 Jahren | vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor) |
Nach der Einnahme ist auf eine ausreichende Schlafdauer von 7-8 Stunden zu achten.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Das Arzneimittel sollte nur kurzzeitig eingenommen werden. Maximale Behandlungsdauer: 4 Wochen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verwirrtheitszuständen, Sehstörungen, undeutliches Sprechen und Bewegungsstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.