Dosierung
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt:
Bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD): Dauerbehandlung: Höchstdosis: Eine Dosis von 2 Inhalationskapseln pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Anwendung ein spezieller Inhalator bei.
Bei Asthma bronchiale zur Linderung der Beschwerden - einmalige Gabe:
Einzel
|
Gesamt
|
Personenkreis
|
Zeitpunkt
|
---|
1 Inhalationskapsel | 1 Inhalationskapsel | Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | bei Auftreten von Beschwerden |
Erwachsene können bei Bedarf zur Linderung der Beschwerden 1-2 weitere Inhalationskapseln anwenden.
Bei Asthma bronchiale zur Dauerbehandlung (in Kombination mit anderen Arzneimitteln):
Einzel
|
Gesamt
|
Personenkreis
|
Zeitpunkt
|
---|
1 Inhalationskapsel | 1-2 mal täglich | Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | morgens oder abends bzw. morgens und abends |
Bei Asthma bronchiale zur Dauerbehandlung (in Kombination mit anderen Arzneimitteln): Bei starken Beschwerden:
Einzel
|
Gesamt
|
Personenkreis
|
Zeitpunkt
|
---|
2 Inhalationskapseln | 1-2 mal täglich | Erwachsene | morgens oder abends bzw. morgens und abends |
Zur Vorbeugung eines Asthmaanfalls bei Anstrengung:
Einzel
|
Gesamt
|
Personenkreis
|
Zeitpunkt
|
---|
1 Inhalationskapsel | 1 Inhalationskapsel | Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | vor der Anstrengung |
Bei Asthma bronchiale zur Dauerbehandlung: Höchstdosis: Kinder ab 6 Jahren: Eine Dosis von 2 Inhalationskapseln pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Bei Asthma bronchiale zur Dauerbehandlung: Höchstdosis: Erwachsene: Eine Dosis von 4 Inhalationskapseln pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD): Dauerbehandlung:
Einzel
|
Gesamt
|
Personenkreis
|
Zeitpunkt
|
---|
1 Inhalationskapsel | 1-2 mal täglich | Erwachsene | morgens oder abends bzw. morgens und abends |
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Inhalieren Sie das Arzneimittel. Benutzen Sie dafür ein entsprechendes Gerät (z.B. Pulverinhalator). Lassen Sie sich zu der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Herzklopfen, Pulsbeschleunigung, Brustschmerzen und Zittern. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.