Arzneimitteldatenbank

zurück

Arzneimitteldetails zu „Depo-Clinovir“

  • Darreichung: Fertigspritzen
  • Rezeptpflichtig
  • Bearbeitungsstand: 01.11.2024

Arzneimitteldetails

Quellennachweis: Alle Informationen werden anhand der Daten von ABDATA Pharma-Daten-Service und der Fachinformationen oder der Packungsbeilagen erstellt. Sie dienen keinesfalls dazu, ein Präparat zu empfehlen oder zu bewerben oder die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker zu ersetzen.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Vorliegende oder vermutete Schwangerschaft
  • Nicht abgeklärte vaginale Blutungen
  • Venenentzündung
  • Gefässverschluss durch z.B. Blutpropf (Embolie)
  • Erkrankungen der Blutgefässe des Gehirns
  • Brustkrebs (Mammakarzinom)
  • Bösartiger Tumor der Gebärmutterschleimhaut
  • Schwere Lebererkrankungen
  • Gelbsucht (auch während einer früheren Schwangerschaft)
  • Erbliche Leberfunktionsstörung (Dubin-Johnson-Syndrom)
  • Erbliche Stoffwechselstörung (Rotor-Syndrom)
  • Juckreiz (während einer früheren Schwangerschaft)
  • Autoimmune Hauterkrankung während einer früheren Schwangerschaft (Pemphigoid gestationis)
  • 6 Wochen vor einer geplanten Operation
  • Ruhigstellung nach einem Unfall
  • Osteoporose (Knochenschwund)
  • Knochenerkrankungen aufgrund von Stoffwechselstörungen
  • Hirntumor aus den Hirnhäuten (Meningeom), auch in der Vorgeschichte


Welche Altersgruppe ist zu beachten?

  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.


Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

  • Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
  • Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.


Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Die Datenbank enthält keine homöopathischen und anthroposophischen Arzneimittel.

 

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

nach oben