Arzneimitteldatenbank

zurück

Arzneimitteldetails zu „AUBAGIO 14mg“

  • Darreichung: Filmtabletten
  • Rezeptpflichtig
  • Anbieter: European Pharma B.V.
  • Bearbeitungsstand: 15.09.2024

Arzneimitteldetails

Quellennachweis: Alle Informationen werden anhand der Daten von ABDATA Pharma-Daten-Service und der Fachinformationen oder der Packungsbeilagen erstellt. Sie dienen keinesfalls dazu, ein Präparat zu empfehlen oder zu bewerben oder die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker zu ersetzen.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Kopfschmerzen
  • Durchfälle
  • Übelkeit
  • Anstieg der Aminotransferase (ALAT)-Konzentration im Blut
  • Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
  • Grippe
  • Infektion der oberen Atemwege
  • Infektion der Harnwege
  • Entzündung der Bronchien
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • Infektiöse Halsentzündung (Pharyngitis)
  • Harnblasenentzündung
  • Virale Magen-Darm-Grippe
  • Herpes-Virus-Infektion
  • Infektion im Zahnbereich
  • Kehlkopfentzündung (Laryngitis)
  • Pilzinfektion am Fuss (Tinea pedis)
  • Verminderte Zahl an weissen bestimmten Blutkörperchen (Neutropenie)
  • Blutarmut (Anämie)
  • Überempfindlichkeit
  • Angst
  • Missempfindungen
  • Ischiasschmerzen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Herzklopfen
  • Bluthochdruck (Hypertonie) durch Arzneimittel
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse
  • Schmerzen im Oberbauch
  • Erbrechen
  • Zahnschmerzen
  • Erhöhter Leberwert (GGT)
  • Anstieg der Aspartat-Aminotransferase (ASAT)-Konzentration im Blut
  • Hautausschlag
  • Arzneimittelinduzierte Akne
  • Schmerzen im Haltungs- und Bewegungsapparat
  • Muskelschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Verstärkter Harndrang
  • Verlängerte Monatsblutung
  • Schmerzen
  • Kraftlosigkeit bzw. Schwäche
  • Gewichtsabnahme
  • Verminderte Anzahl bestimmter weisser Blutkörperchen (Neutrophile)
  • Erniedrigte Anzahl weisser Blutkörperchen (Leukozyten)
  • Anstieg von Muskelenzym (Kreatinphosphokinase) im Blut
  • Schwere Infektion, einschliesslich Blutvergiftung (Sepsis)
  • Verminderte Zahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie)
  • Sofort oder verzögert auftretende Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Akute starke allergische Reaktion, die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)
  • Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
  • Erhöhte Berührungsempfindlichkeit
  • Nervenschmerzen
  • Lokale Nervenleiden (periphere Neuropathie)
  • Erkrankung der Lungenbläschen und Gewebe (interstitielle Lungenerkrankung)
  • Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
  • Dickdarmentzündung
  • Fettstoffwechselstörung (Dyslipidämie)
  • Nagelerkrankungen
  • Schuppenflechte (Psoriasis) durch Medikamente
  • Eitrige Pusteln bei Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Schwere Hautreaktionen
  • Schmerz nach Verletzung


Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Die Datenbank enthält keine homöopathischen und anthroposophischen Arzneimittel.

 

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

nach oben