Arzneimittel

Diabetes: Apotheken mit spezialisierter Beratung

03.12.2012 11:00 Uhr

Um die Gesundheitsversorgung der rund 8 Millionen Diabetiker in Deutschland zu verbessern, wollen Patienten und Apotheker in Zukunft noch stärker zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck haben jetzt die Apotheken Competence Center für Diabetiker-Betreuung, der Deutsche Diabetiker Bund und die Neue Apotheken Illustrierte eine Kooperation vereinbart und eine Liste teilnehmender Apotheken veröffentlicht.

Kompetente Apothekerin
Geballte Kompetenz: Teilnehmer des Apotheken Competence Centers für Diabetiker-Betreuung punkten mit einer spezialisierten Beratung.
© Volker Witt - Fotolia

Für Diabetiker ist eine regelmäßige qualifizierte Beratung durch Ärzte und Apotheker besonders wichtig. Damit Patienten wissen, welche Apotheken sich auf Diabetes spezialisiert haben, gibt es die "Apotheken Competence Center für Diabetiker-Betreuung" der Marketing-Gesellschaft Deutscher Apotheker. Hier sind mehrere Dutzend Apotheken zusammengeschlossen, die als Kompetenzzentren für Diabetes zertifiziert sind. Um das Zertifikat zu bekommen, müssen die Apotheken regelmäßig an Schulungen teilnehmen, in denen die Teammitglieder über neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Diabetes, dessen Behandlung und der notwendigen diätetischen Lebensführung informiert werden.

Dieses Konzept wird auch vom Bundesgeschäftsführer des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB), Manfred Flore, begrüßt. "Neben den Ärzten, vorzugsweise den Diabetologen, sind die Apotheken unsere wichtigsten Partner. Mit der Kooperation können wir unseren Mitgliedern zeigen, wo sie bestmöglich beraten werden", erklärt der Kopf der größten Diabetiker-Selbsthilfeorganisation in Deutschland.

Welche Apotheken dabei sind, lesen Interessierte in der Liste der teilnehmenden Apotheken auf aponet.de.

Damit die Idee der Competence Center noch bekannter wird, nimmt auch die Neue Apotheken Illustrierte an der Kooperation teil. Sie ist eine der größten Gesundheitszeitschriften aus der Apotheke, hat in jedem Heft eine spezielle Rubrik für Diabetiker und bringt in regelmäßigen Abständen Sonderhefte zum Thema Diabetes heraus.

FH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben