Diabetes

Bei der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus werden hauptsächlich zwei Formen unterschieden: Typ-1- und Typ-2-Diabetes.

  • Beim Typ-1-Diabetes vernichtet der Körper aufgrund einer Autoimmunreaktion diejenigen Zellen der Bauchspeicheldrüse, die das Hormon Insulin produzieren. Diese Form der Erkrankung zeigt sich meist schon bei Kindern.
    Genaueres dazu lesen Sie im Lexikoneintrag Typ-1-Diabetes.
  • Typ-2-Diabetes tritt dagegen meist im fortgeschrittenen Lebensalter auf. Bei dieser Form kann vorhandenes Insulin nicht mehr richtig wirken, es entwickelt sich eine sogenannte Insulinresistenz.
    Mehr darüber lesen Sie im Lexikoneintrag Typ-2-Diabetes.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Holzlöffel mit Globuli und brauner Arzneiflasche
Podcast: gecheckt!
Naturheilkunde

Podcast: Homöopathie - Was ist das überhaupt?

Die alternative Heilmethode hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und basiert auf ganz speziellen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben