Deutsche nehmen Schutz vor HIV ernst

Dass sich immer mehr Deutsche mit einem Kondom vor HIV/AIDS schützen, belegen aktuelle Studienergebnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Kondome
Immer mehr Deutsche greifen zum Schutz vor HIV/Aids zum Kondom.
© Digitalpress - Fotolia.com

"Unsere Studie zeigt, dass es in Deutschland keine wachsende Nachlässigkeit beim Schutz vor HIV/Aids gibt", erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA. Inzwischen schützen sich 87 Prozent der 16- bis 44-Jährigen zu Beginn neuer Partnerschaften mit einem Kondom. Mitte der 90er Jahre waren es nur 65 Prozent.

Auch die Kondomnutzung bei Befragten mit sogenannten sexuellen Risikokontakten ist weiter gestiegen. 86 Prozent der 16- bis 65-Jährigen mit mehreren Sexualpartnerinnen oder -partnern im vergangenen Jahr geben an, Kondome zu verwenden – ein neuer Höchststand.

Die Benutzung von Kondomen schützt auch vor sexuell übertragbaren Infektionen wie Syphilis oder Tripper. Diese sind gefährlich, da sie das Ansteckungs-Risiko für HIV erhöhen. Kondome gibt es in verschiedenen Größen und Wandstärken. Auch in Ihrer Apotheke.

BZgA/FH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben