Baby & FamilieSeniorenGesundheitArzneimittel

Neue Apotheken Illustrierte: Mit dem Winter warm werden

15.12.2014 11:01 Uhr

Die aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 15. Dezember 2014 liegt in vielen Apotheken bereit. Das Titelthema lautet: Mit dem Winter warm werden

Blick ins aktuelle Heft, Titelthema
Mit den zehn Tipps aus dem Titelbeitrag erwärmen Sie sich garantiert für den Winter.
© NAI

Nass, nieselgrau und ungemütlich. Die Kälte kriecht in den Kragen, und die Finger erstarren. Das fordert ein kreatives Sofortprogramm. Mit den zehn Tipps aus dem Titelbeitrag erwärmen Sie sich garantiert für den Winter.

Wege zu einem guten Appetit: Mit dem Älterwerden vergeht vielen Menschen der Appetit. Verschiedene hormonelle Faktoren und das Nachlassen von Geruchs- und Geschmackssinn spielen eine Rolle. Senioren geraten dann leicht in einen Mangelzustand. Was dagegen hilft, lesen Sie in der aktuellen Neuen ApothekenIllustrierten oder auch online hier auf aponet.de.

Preisrätsel: Beim Gewinnspiel der aktuellen Ausgabe gibt es zudem wieder 500 Euro zu gewinnen. Teilnehmen können Sie per Gewinn-Hotline oder online auf aponet.de.

Weitere Themen sind unter anderem: Lungenkrebs: Vorbeugen ist die beste Medizin +++ Honig: Balsam auch für Wunden +++ Tipps vom „fliegenden Langlauflehrer“

Einzelne Beiträge dieser Ausgabe finden Sie in voller Länge hier bei aponet.de im Bereich der Neuen ApothekenIllustrierten. Sie möchten das komplette Heft lesen? Kein Problem: Die Apothekenliste sagt Ihnen, wo in Ihrer Nähe Sie die Neue ApothekenIllustrierte bekommen.

FH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben