Sex & PartnerschaftBaby & Familie

Zu frühe Geburt beeinflusst das Liebesleben

15.07.2019 10:15 Uhr

Erwachsene, die drei oder mehr Wochen vor dem errechneten Geburtstermin geboren wurden, haben später seltener intime Beziehungen oder einen Sexualpartner und werden auch seltener Eltern. Das ergab eine übergreifende Analyse von Studiendaten mit insgesamt etwa 4,4 Millionen Erwachsenen.

Frühgeborene haben seltener intime Beziehungen.
Wie einfach sich jemand in Liebesdingen tut, hängt offenbar auch vom Zeitpunkt der Geburt ab.
© iStock.com/Ridofranz

Erwachsene, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden, gehen zu 28 Prozent seltener romantische Beziehungen ein und werden mit 22 Prozent geringerer Wahrscheinlichkeit Eltern. Das berichten die Forscher der Abteilung für Psychologie der Universität Warwick in der Fachzeitschrift Jama Network Open. Auch ihre Chance, jemals einen Sexualpartner zu haben, ist 2,3-mal geringer ist als bei Personen, die um den errechneten Geburtstermin herum geboren wurden. Bei Erwachsenen, die vor der 32. bzw. 28. Schwangerschaftswoche zur Welt kamen, waren die Aussichten sogar noch schlechter.

Frühere Studien haben bereits gezeigt, dass Frühgeborene häufig schüchtern sind, sich eher sozial zurückziehen und weniger Risiken eingehen. Professor Dieter Wolke vom Institut für Psychologie der Universität Warwick schlussfolgert: „Diejenigen, die Frühgeborene betreuen, […] sollten sich der wichtigen Rolle der sozialen Entwicklung und sozialen Integration bewusster sein. Da Frühgeborene tendenziell ängstlicher und schüchterner sind, wird ihnen die Unterstützung beim Finden von Freunden und die Integration unter Gleichaltrigen dabei helfen, Partner zu finden, sexuelle Beziehungen zu pflegen und Eltern zu werden. All dies trägt zum Wohlbefinden bei.“

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben