Hautkrebs vorzugsweise auf linker Körperseite

Hautkrebs entwickelt sich häufiger auf der linken Körperhälfte. Das stellten die Autoren einer US-amerikanischen Erhebung fest.

Autofahrer
Die linke Körperseite von Autofahrern bekommt mehr Sonne ab.
© AOK-Mediendienst

Sie führen dies darauf zurück, dass Erwachsene als Autofahrer auf der linken Körperhälfte verstärkt Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind (bei Rechtsverkehr). Nicht speziell beschichtetes Glas lässt zwar keine UV-B-Strahlung durch, jedoch einen großen Teil der UV-A-Strahlung, die unter anderem für Hautalterung und Sonnenallergien verantwortlich ist.

Ein guter Sonnenschutz mit UV-A-Filtern auf nicht bekleideten Hautarealen und langärmelige, etwas dickere Kleidung auch beim Autofahren können das Hautkrebsrisiko vermindern.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben