Gesund lebenSeniorenBaby & Familie

Heilwasser mit Hydrogencarbonat lindert Sodbrennen

18.02.2016 09:41 Uhr

Brennen im Hals, saures Aufstoßen und Völlegefühl – unter Sodbrennen leiden viele Menschen in Deutschland. Sie fühlen sich im Alltag oft stark beeinträchtigt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine einfache Methode helfen könnte: Heilwasser mit Hydrogencarbonat.

Täglich Heilwasser zu trinken, hilft bei Sodbrennen.
Täglich 1,5 Liter Heilwasser mit Hydrogencarbonat - das soll einer Studie zufolge gegen Sodbrennen helfen.
© Informationsbüro Heilwasser

Für die Studie des Forschungsinstituts „Analyze & Realize“ aus Berlin tranken 50 Patienten mit Sodbrennen sechs Wochen lang täglich 1,5 Liter Heilwasser mit Hydrogencarbonat. Bei 90 Prozent verringerte sich sowohl die Häufigkeit als auch die Dauer des Sodbrennens: Statt durchschnittlich siebenmal hatten die Teilnehmer nur noch zweimal Sodbrennen in der Woche. Wenn Sodbrennen auftrat, dann nur noch im Durchschnitt neun Minuten, vorher waren es etwa 35 Minuten. Eine wesentliche Erleichterung für die Teilnehmer, die sich auch in den Antworten zum subjektiven Befinden widerspiegelt: 80 Prozent der Teilnehmer fühlten sich deutlich wohler. Die Wirksamkeit des Heilwassers wurde insgesamt als gut bis sehr gut bewertet. Zudem wurde das Heilwasser sehr gut vertragen. Hydrogencarbonat wirke den Forschern zufolge basisch und könne Säuren besonders gut neutralisieren. Bei Säureproblemen würden hydrogencarbonatreiche Heilwässer ebenso gut wirken wie handelsübliche säurebindende Medikamente wie Antazida. Durch die zusätzliche Flüssigkeit entstehe zudem ein Verdünnungseffekt, der das Brennen weiter reduziert.

Sodbrennen äußert sich durch Symptome wie ein brennendes Gefühl im Hals, saures Aufstoßen, Druck und Völlegefühl im Bauch. Ist der Schließmuskel am oberen Mageneingang relativ schwach, kann die Magensäure in die Speiseröhre zurückfließen und dort das unangenehme Brennen verursachen. Das Fazit der Forscher: Liegt keine ernsthafte Erkrankung vor, können die Symptome mit Heilwasser ab etwa 1.300 mg Hydrogencarbonat pro Liter gelindert werden. Am besten trinke man das Heilwasser vor und zu den Mahlzeiten bzw. bei akuten Säureproblemen. Wie viel Hydrogencarbonat ein Heilwasser enthält, kann man dem Etikett entnehmen. Heilwässer sind in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten erhältlich.

Informationsbüro Heilwasser/NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben