Baby & FamilieGesund leben

Kaffee unterwegs – gefährlich für Schwangere?

02.12.2011 11:46 Uhr

Kaffee aus Coffeeshops könnte für Schwangere gefährlich sein, warnen Forscher der Glasgow University in Großbritannien. Untersuchungen haben ergeben, dass der Koffeingehalt des Kaffees von Coffeeshop zu Coffeeshop extrem unterschiedlich ist. Zu viel Koffein in der Schwangerschaft könne Fehlgeburten auslösen.

Junge Frau trinkt Espresso.
Lecker Espresso! Die Koffeingehalte können jedoch stark schwanken.
© Dmitrijs Gerciks - Fotolia

Die Wissenschaftler haben den Koffeingehalt des Espressos aus 20 verschiedenen Coffeeshops in Fußgängerzonen untersucht. Dabei stellten sie fest, dass in einigen Espressos sechsmal mehr Koffein steckte als in anderen.

Bisher empfehlen Experten Schwangeren, nicht mehr als 200 Milligramm Koffein am Tag zu sich zu nehmen. Ein normaler Espresso enthält etwa 50 Milligramm Koffein. In den untersuchten Proben fanden sich allerdings Koffeingehalte von bis zu 300 Milligramm Koffein. Damit würden Schwangere schon mit einem Espresso mehr Koffein zu sich nehmen, als empfohlen, so die Experten. Obwohl sie nur Espresso getestet hätten, sei anzunehmen, dass auch andere Kaffeezubereitungen mehr Koffein enthalten würden, als allgemein angenommen.

KK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben