GesundheitSenioren

Mariendistel liefert Waffe gegen Hautkrebs

31.01.2013 15:17 Uhr

Ein Stoff aus der Mariendistel, das Silibinin, kann vor Hautkrebs schützen, der durch UV-Strahlung verursacht wird, berichten US-amerikanische Forscher. Je nach Art der Strahlung – UVA oder UVB – sind die Schutzmechanismen allerdings ganz unterschiedlich.

Blüte einer Mariendistel
Die Mariendistel ist heute in vielen Ländern Europas zu finden.
© Martina Berg - Fotolia

"Wenn eine Hautzelle durch UV-Strahlung geschädigt wurde, möchte man sie entweder abtöten oder reparieren", so Rajesh Agarwal vom Krebszentrum der University of Colorado. Die Substanz aus der Mariendistel tue beides, je nachdem welche Strahlung betrachtet wird. So werden Zellen, deren Erbsubstanz durch UVA-Strahlung geschädigt worden sei, durch Silibinin vermehrt abgetötet. Gesunde Hautzellen, in diesem Fall die Keratinozyten, bleiben dagegen unbeeinflusst. Für sie sei das Silibinin harmlos, schreiben die Forscher im Fachblatt Photochemistry and Photobiology.

In einer weiteren Studie, deren Ergebnisse in der Fachzeitschrift Molecular Carcinogenesis veröffentlicht wurden, konnten die Forscher für UVB-Strahlung einen schützenden Effekt des Silibinins nachweisen. Es erhöhe die Produktion von Interleukin-12, einem Eiweißstoff, der helfe, geschädigte Zellen zu reparieren. Um das Potenzial von Silibinin in der Zukunft zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs nutzen zu können, fahren Agarwal und seine Kollegen nun fort, die Effektivität des Wirkstoffs in weiteren Studien zu testen.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben