Baby & Familie

MRT bei Kindern: Mit dem Teddy in die Röhre

15.11.2012 10:54 Uhr

Viele Ärzte scheuen bei Kindern Untersuchungen im Kernspintomographen. Sie befürchten, dass ihre kleinen Patienten für das zeitintensive Verfahren ohne Sedierung oder Narkose nicht lange genug stillhalten. Doch es geht: mit Vorgespräch, Kuscheltier und neuer Technik.

Kleinkind lässt sein Kuscheltier beim Kinderarzt untersuchen
Wenn Kinder gut über eine bevorstehende MRT-Untersuchung informiert sind und ihr Kuscheltier mit in die Röhre nehmen dürfen, brauchen sie meist keine Narkose.
© Robert Kneschke - Fotolia

Dies haben die Forscher der Ruhr-Universität Bochum bei Kopf-Untersuchungen von über 300 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 7,2 Jahren nachgewiesen. In ihrer Studie konnten 41 Prozent der Dreijährigen, 91 Prozent der Vierjährigen und 98 Prozent der Kinder jenseits des fünften Lebensjahres ohne medikamentöse Beruhigung oder Vollnarkose untersucht werden. Von den rund 2.500 aufgenommenen Bildern stuften Radiologen 97 Prozent als "diagnostisch verwertbar" ein.

Zu diesen extrem guten Ergebnissen kamen die Mediziner unter anderem dadurch, dass sie den kleinen Patienten die Angst vor der Untersuchung nehmen konnten. Die Kinder wurden ihrem Alter entsprechend auf die Magnetresonanztomographie vorbereitet, sie hatten genügend Zeit, sich vor der Untersuchung im Scannerraum umzusehen, sie durften ihr Kuscheltier mit in die Röhre nehmen und ihre Eltern waren dabei. Darüber hinaus verwendeten die Bochumer Mediziner MRT-Sequenzen, die mit der so genannten BLADE-Technik aufgenommen worden waren. Dabei handelt es sich um eine Software, die Fehler, die durch Bewegungen entstehen, korrigiert.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben