Gesund lebenGesundheit

Schlamm tut bei Arthrose gut

15.07.2013 11:44 Uhr

Schlammpackungen können Patienten mit Kniegelenks-Arthrose helfen. Sie verbessern die Beweglichkeit und die Lebensqualität und verringern die Schmerzen der Patienten, wie spanische Forscher in einer Übersichtsarbeit berichten.

Junger Asiatin wird auf den Rücken eine Schlammpackung aufgetragen
Schlammpackungen verhelfen Arthrose-Patienten zu mehr Beweglichkeit, einer höheren Lebensqualität sowie geringeren Schmerzen.
© paylessimages - fotolia

In allen Studien fanden die Forscher um Luis Espejo-Antúnez von der Extremadura Universität in Badajoz, Spanien, Verbesserungen in der Beweglichkeit, beim Schmerzempfinden und in der Lebensqualität der Teilnehmer. Die Lebensqualität erhöht sich dadurch, dass das Schmerzempfinden, die allgemeine Fitness und die Schlafqualität verbessert werden. Für eine verbesserte Beweglichkeit war eine Therapiedauer zwischen sechs Tagen und drei Wochen nötig. Auch die Inhaltsstoffe des verwendeten Schlamms spielen eine Rolle: Gegen den Schmerz wirkte mineralreicher natürlicher Schlamm aus dem Toten Meer besonders gut. Wie es zu diesen Effekten kommt und welche Schlammpackungen für welche Patienten am besten geeignet sind, ist aber noch nicht klar.

Die Forscher haben 20 Studien zum Thema Schlammpackungen bei Arthrose analysiert. Unter Schlammpackungen verstehen Espejo-Antúnez und seine Kollegen natürliche Produkte aus einer Mischung von Mineralwasser oder mineralhaltigem Heilwasser mit organischen oder anorganischen Materialien. Sie können therapeutisch als Schlammpackung oder Bad eingesetzt werden.

JM

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben