Senioren

Spezial-Waage könnte Menschen mit Herzschwäche helfen

23.09.2019 15:02 Uhr

Millionen von Patienten mit Herzinsuffizienz müssen immer wieder ins Krankenhaus, weil sich ihr Zustand verschlechtert und die Medikamente angepasst werden müssen. Forscher haben eine spezielle Waage entwickelt, die Betroffene zu Hause verwenden können und die Ärzten wertvolle Daten liefert, mit denen sie Veränderungen frühzeitig erkennen.

Forscher haben eine spezielle Waage für Menschen mit Herzschwäche entwickelt.
Herzschwäche macht sich oft dadurch bemerkbar, dass im Alltag häufiger die Luft wegbleibt.
© KatarzynaBialasiewicz/iStockphoto

Bei dieser Waage geht es nicht um das Körpergewicht, sondern darum, die elektrische und mechanische Aktivität des Herzens aufzuzeichnen, als Elektrokardiogramm (EKG) und Ballistokardiogramm (BCG). Daraus berechnet ein Computerprogramm, ob sich Symptome für ein Herzversagen ankündigen. „Bei Menschen mit Herzinsuffizienz kann das Herz-Kreislauf-System die verminderte Herzfunktion nicht mehr ausgleichen. Das sehen wir als mechanisches Signal im BCG“, erklärt Prof. Omer Inan von der School of Electrical and Computer Engineering des Georgia Institute of Technology. Im Idealfall erfolgt bei Verschlechterungen automatisch eine Benachrichtigung an den behandelnden Arzt. Die Forscher haben die Waage an 43 Patienten mit Herzinsuffizienz getestet. Sowohl bei Untersuchungen im Krankenhaus als auch bei den Patienten zu Hause lieferte das Gerät vielversprechende Ergebnisse.

Beim EKG werden elektrische Signale aufgezeichnet, was sehr zuverlässig funktioniert. Das BCG misst das Pulsieren des Herzens und liefert wertvolle zusätzliche Daten. Die mechanischen Signale sind aber sehr störanfällig, etwa wenn der Patient wackelt, sodass diese Technologie vor etwa 100 Jahren in der Schublade verschwand, weil andere Verfahren besser funktionierten. Trotz der Störungen können heutzutage Computerprogramme in dem BCG Muster erkennen, die Verbesserungen oder Verschlechterungen einer Herzinsuffizienz anzeigen.

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben