Gesund leben

Hohes Cholesterin: Besser Kohlenhydrate weglassen?

13.07.2020 09:25 Uhr

Menschen, die erblich bedingt zu hohe Cholesterinwerte haben, bekommen seit Jahrzehnten den Rat, wenig gesättigte Fettsäuren zu essen. Eine neue Studie deutet nun jedoch darauf hin, dass es für die Gesundheit besser wäre, auf Kohlenhydrate zu verzichten.

Weniger Kohlenhydrate könnten dazu beitragen, einen hohen Cholesterinspiegel zu senken.
Bei einem hohen Cholesterinspiegel könnte es sinnvoll sein, Kohlenhydrate zu reduzieren.
© iStock.com/Halfpoint

Ein internationales Team aus Experten für Herzkrankheiten und Ernährung hat keinen Beweis dafür gefunden, dass sich eine fettarme Ernährung positiv auf die Gesundheit bei einem familiär bedingt erhöhten Cholesterinspiegel auswirkt. „In den letzten 80 Jahren wurden diese Patienten angewiesen, ihren Cholesterinspiegel mit einer fettarmen Ernährung zu senken. Unsere Studie hat gezeigt, dass eine ‚herzgesündere‘ Ernährung eine zuckerarme und keine fettarme ist“, sagte der Kardiologe Prof. Dr. David Diamond von der University of South Florida. Die Studienergebnisse sind im Fachblatt „BMJ Evidence-Based Medicine“.

Am effektivsten bei einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen sei eine kohlenhydratarme Diät, nicht nur bei Personen mit einem hohen Cholesterinspiegel, sondern auch für Menschen mit Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes. Ihre Ergebnisse stimmen mit einem anderen kürzlich im „Journal of American College of Cardiology“ veröffentlichten Artikel überein, der ebenfalls Hinweise dafür lieferte, dass statt auf Öle und tierische Lebensmittel lieber auf Nahrungsmittel verzichtet werden sollte, die den Blutzucker erhöhen, etwa Brot, Kartoffeln und Süßigkeiten.

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben