SeniorenGesundheit

Niedriger Cholesterinspiegel senkt das Demenzrisiko

ZOU  |  02.04.2025 13:57 Uhr

Menschen mit wenig „schlechtem“ LDL-Cholesterin im Blut haben ein geringeres Risiko für Alzheimer. Wird der Wert auf unter 1,8 mmol/l (70 mg/dl) gesenkt, so reduzierte sich das Demenzrisiko noch weiter, zeigt eine aktuelle Studie.

Blutprobenröhrchen mit der Aufschrift LDL-Cholesterin.

© Md Zakir Mahmud/iStockphoto

Dass Cholesterin mit der Entstehung von Alzheimer zu tun hat, ist schon länger bekannt und wurde vor Kurzem weiter aufgeklärt (aponet berichtete). Daten von Erwachsenen ohne Demenz aus elf Universitätskliniken zeigen erneut, dass LDL-Cholesterin eine wichtige Rolle spielt: Personen, deren LDL-Wert unter 1,8 mmol/l (70 mg/dl) lag, erkrankten zu 26 Prozent seltener an Demenz und zu 28 Prozent seltener an Alzheimer als jene, bei denen er 3,4 mmol/l (130 mg/dl) überstieg. Lag das LDL noch deutlich niedriger, so gingen die Vorteile nach und nach verloren: Unter 1,4 mmol/l (55 mg/dl) war das Risiko um 18 Prozent geringer als bei hohen Werten, weniger als 0,8 mmol/l (30 mg/dl) hatten dagegen keinen Effekt mehr. Die Studie wurde im „Journal of Neurology Neurosurgery & Psychiatry“ veröffentlicht.

Statine schützen zusätzlich

Statine boten einen zusätzlichen Schutz vor Demenz bei einem LDL-Spiegel von weniger als 1,8 mmol/l (70 mg/dl): Sie senkten das Demenzrisiko noch einmal um 13 Prozent im Vergleich zu Personen mit niedrigem LDL-Spiegel, die keine Statine verwendeten. 

Die Forschenden folgern aus ihren Ergebnissen: „Niedrige LDL-Werte sind signifikant mit einem verringerten Demenzrisiko verbunden, einschließlich Alzheimer-bedingter Demenz. Dabei bietet eine Statintherapie zusätzliche Schutzeffekte. Diese Ergebnisse unterstreichen die entscheidende Rolle der LDL-Kontrolle bei der Senkung des Demenzrisikos.“

Quelle: DOI 10.1136/jnnp-2024-334708

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Teller mit Gemüse
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Podcast: Wie gesund ist Intervallfasten?

Intervallfasten ist eigentlich keine Diät, sondern eine Essenszeitregelung, die viele gesunde…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern