Haut, Zähne & Schönheit

Darf man mit Neurodermitis in die Sauna?

NAS  |  29.03.2025 08:59 Uhr

Ein Saunabesuch ist eine kleine Auszeit vom Alltag. Doch wie sieht es aus, wenn man Neurodermitis hat? Viele Betroffene fragen sich: Darf ich mit meiner empfindlichen Haut überhaupt in die Sauna?

Mann, macht einen Aufguss in der Sauna.
Wer trockene Hitze nicht gut verträgt, kann in der Sauna nur mit Wasser aufgießen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
© boggy22/iStockphoto

In der Sauna wird die Haut stärker durchblutet, die Poren öffnen sich und abgestorbene Hautzellen können leichter abgetragen werden. Das wirkt wie ein sanftes Peeling und tut vielen gut. Doch wer an Neurodermitis leidet, weiß: Die Haut reagiert empfindlich – besonders auf Hitze und Schweiß. Ist ein Saunabesuch trotzdem möglich? Unter bestimmten Umständen ist das kein Problem, schreibt der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) auf seiner Webseite.

Keine Sauna bei Neurodermitis-Schub

Aber: Wenn Sie sich gerade in einem akuten Schub befinden, sollten Sie auf die Sauna besser verzichten. Der Schweiß kann die gereizte Haut zusätzlich belasten und den Juckreiz verstärken. Auch wer bereits im Alltag Probleme mit Hitze hat, wird sich in der Sauna eher unwohl fühlen. Bei einigen Menschen lösen Hitze und Schweiß öfter einen Schub aus – auch sie sollten besser auf die Sauna verzichten. 

Wenn Ihre Haut gerade ruhig ist, spricht nichts gegen einen vorsichtigen Einstieg. Beginnen Sie am besten mit einer milden Sauna wie einer Biosauna. Achten Sie darauf, dass keine Duftstoffe verwendet werden, die Ihre Haut reizen könnten. Feuchtere Hitze wie in Dampfsaunen ist zudem oft angenehmer als trockene. 

Haut nach der Sauna pflegen

Nach dem Saunagang ist Pflege besonders wichtig. Cremen Sie sich gut ein, um den Feuchtigkeits- und Fettverlust der Haut auszugleichen. Nutzen Sie Ihre bewährten Produkte, die Sie auch sonst verwenden.

Tipps für den Saunabesuch 

  • Achten Sie auf Hygiene in der Sauna: Benutzen Sie große Handtücher als Sitzunterlage und tragen Sie Badeschuhe
  • Hören Sie auf Ihren Körper – und steigen Sie aus, wenn es zu viel wird
  • Sprechen Sie vor einem Sauna-Besuch mit Ihrem behandelnden Arzt, wenn Sie unsicher sind. 

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Entspannte junge Frau in der Natur.
Podcast: gecheckt!
Jung & Alt

Podcast: Digital Detox - Muss ich das Handy weglegen?

Zu viel Zeit am Smartphone tut einem nicht gut. Das wissen die meisten. Wie man es schafft,…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben