BeratungGesundheit

Erkältungen abwehren: So klappt es

Apotheker Fabian Henkel  |  13.12.2021 10:15 Uhr

Erkältungen werden durch Viren verursacht. Wer sich nicht erkälten will, hält die Erreger am besten fern und sorgt für eine gute körpereigene Abwehr.

Mann, wäscht seine Hände mit Seife.
Regelmäßiges Händewaschen ist eine gute Maßnahme, um sich vor Erkältungsviren zu schützen.
© nito100/iStockphoto

Erkältungen werden durch Viren verursacht. Wer sich nicht erkälten will, hält die Erreger am besten fern und sorgt für eine gute körpereigene Abwehr.

Ersteres gelingt durch Hygiene: regelmäßiges Händewaschen, gegebenenfalls Handdesinfektion, mit den Händen nicht ins Gesicht fassen und Räume lüften. Haben die Viren trotzdem den Weg in unseren Körper gefunden, kann eine fitte Immunabwehr sie oft noch stoppen. Das Immunsystem lässt sich durch genügend Schlaf, mentale Ausgeglichenheit beziehungsweise Stressreduktion, Bewegung an der frischen Luft, Wechselduschen und genügend Flüssigkeitsaufnahme stärken. Ganz wichtig ist außerdem, dass Sie sich ausgewogen ernähren und auf eine ausreichende Nährstoffversorgung achten. Zu den für die Immunabwehr entscheidenden Nährstoffen zählen Vitamin C, Zink, Selen und Vitamin D. Ihre Apotheke hält dazu viele Nahrungsergänzungsmittel bereit und berät Sie gerne dazu. Denn welches Präparat das geeignete ist, hängt zum einen von Faktoren wie Alter, Geschlecht, gesteigertem Bedarf etwa bei Schwangeren oder Stillenden ab. Zum anderen spielen Vorlieben bei der Darreichungsform eine Rolle. So gibt es Kapseln, Tabletten, Granulate zum Anrühren, Heißgetränke oder Pulver, die direkt ohne Wasser auf die Zunge gegeben werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben