Gesund leben

Gesünder durch Schokolade, Tee und Kaffee mit Zink?

05.11.2018

Schokolade, Tee oder Kaffee mit Zink zu kombinieren, könnte für die Gesundheit offenbar eine gute Idee sein: Deutsche Forscher haben herausgefunden, dass diese Kombination vor oxidativem Stress schützt, der Zellen und Gewebe in unserem Körper schädigt und mit vielen Krankheiten in Verbindung steht.

Schokolade mit Zink zu kombinieren, könnte eine gute Idee sein.
Kaffee, Schokolade und Zink: Forscher haben herausgefunden, dass diese Kombination der Gesundheit gut tut.
© progressman - stock.adobe.com

In Lebensmitteln wie Schokolade, Tee oder Kaffee steckt offenbar ein Molekül, das zusammen mit Zink einen Komplex bildet, der vor oxidativem Stress im Körper schützt. Das hat ein Forscherteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zusammen mit Forschern aus den USA herausgefunden. Das Zink bindet dabei an ein Mokekül, das in Pflanzenstoffen steckt, die zum Beispiel in Kaffee, Schokolade, Tee und Wein vorkommen. Das Molekül allein kann den oxidativen Stress jedoch nicht abbauen: Erst durch die Kombination mit Zink wird der antioxidative Mechanismus aktiv. Phosphat, das im Organismus reichlich vorhanden ist, beschleunigt den Prozess zusätzlich.

Zink ist ein Spurenelement, das dem Körper zugeführt werden muss. Die Autoren spekulieren, dass es sinnvoll wäre, Zink solchen Lebensmitteln zuzusetzen, die natürlicherweise Hydrochinone enthalten: „Es ist durchaus möglich, dass in Zukunft Wein, Kaffee, Tee oder Schokolade mit Zinkzusatz zur Verfügung stehen. Jeder Alkoholgehalt würde jedoch die positiven Auswirkungen dieser Kombination zerstören“, so Prof. Dr. Ivana Ivanovi-Burmazovi vom Lehrstuhl für Bioanorganische Chemie der FAU.

ZOU/NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden