Gesundheit

Impfung hilft einigen Patienten mit Long-Covid

ZOU  |  26.05.2022 09:52 Uhr

Personen, die nach der akuten Covid-19-Erkrankung noch längere Zeit Symptome haben, könnten von einer nachträglichen Impfung profitieren: Zumindest bei einem Teil der Geimpften gingen die Symptome zurück, berichtet eine große Studie, die in dem Fachmagazin „BMJ“ veröffentlicht wurde.

Ältere Frau, hält Ihre Hände vor das Gesicht.
Viele Long-Covid-Patienten leiden schon seit über einem Jahr unter ihren Symptomen.
© SB Arts Media/iStockphoto

Unter 28.356 Erwachsenen, die nach einer Coronavirus-Infektion gegen Covid-19 geimpft wurden, zeigte sich bei einigen Personen mit Long-Covid eine Abnahme der Symptome: Nach der ersten Impfung ging das Auftreten von Long-Covid um 13 Prozent zurück und nach der zweiten Impfung um 9 Prozent. Diese Verbesserung hielt über durchschnittlich neun Wochen an.

Die Forscher räumen ein, dass man aus diesen Beobachtungsdaten nicht folgern kann, dass die Impfung gegen Long-Covid hilft, aber sie kann „zumindest in den ersten Monaten nach der Impfung zu einer Verringerung der gesundheitlichen Belastung der Bevölkerung durch Long-Covid beitragen“. Welche Personen mit Long-Covid am ehesten von einer Impfung profitieren und welche Mechanismen dahinterstecken, muss noch geklärt werden.

Sicher ist dagegen, dass Impfstoffe gegen Covid-19 wirksam die Rate von Ansteckungen, Krankenhauseinweisungen, schweren Verläufen und Todesfällen reduzieren. Es mehren sich auch die Hinweise darauf, dass sie der Entwicklung von Long-Covid vorbeugen.

Eine Umfrage des britischen Office for National Statistics ergab, dass 44 Prozent der Personen mit Long-Covid seit mindestens einem Jahr Symptome haben; zwei Drittel von ihnen haben Symptome, die ihre Alltagsaktivitäten deutlich einschränken.

Quelle: DOI 10.1136/bmj.o988

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben