SeniorenHaut, Zähne & Schönheit

Macht eine Gesichtsstraffung wirklich attraktiver?

27.03.2017 09:56 Uhr

Wenn sich Falten mit Cremes nicht lindern und mit Makeup nicht mehr kaschieren lassen, denken manche darüber nach, sich das Gesicht straffen zu lassen. Was das Face-Lifting tatsächlich bringt, haben Forscher aus den USA jetzt untersucht.

Forscher haben untersucht, welche Wirkung ein Face-Lifting hat.
Forscher haben getestet, wie Frauen nach einer Gesichtsoperation auf andere wirken.
© Picture-Factory - Fotolia

Frauen wirkten nach einer erfolgreichen Gesichtsoperation tatsächlich jünger, attraktiver und gesünder. So schätzten freiwillige Studienteilnehmer das Alter von 13 Patientinnen vor dem Lifting im Schnitt auf 59,6 Jahre, was dem tatsächlichen Durchschnittsalter der Frauen von 58,4 Jahren recht nahe kam. Nach der Gesichtsstraffung wurden die Patientinnen dagegen 3,7 Jahre jünger eingeschätzt. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler von der Johns Hopkins University in Baltimore in der Fachzeitschrift JAMA Facial Plastic Surgery. Insgesamt wirkten die Patientinnen nach dem Eingriff auf die Betrachter nicht nur jünger, sondern auch attraktiver, gesünder und erfolgreicher. Auf einer Skala von 0 bis 100 legten die Patientinnen im Hinblick auf die Attraktivität um gut 8 Punkte zu, die Gesundheit wurde etwa 9 Punkte besser eingeschätzt und ihr vermuteter Erfolg kletterte um rund 6 Punkte nach oben.

Für ihre Studie hatten die Wissenschaftler 526 Betrachtern entweder Bilder von den Patientinnen vor dem operativen Eingriff gezeigt, oder Fotos, die erst nach dem Lifting gemacht worden waren. Die Betrachter sollten das Alter der Patientinnen einschätzen, Angaben zur Attraktivität machen und ihre Einschätzung im Hinblick auf Gesundheit und Erfolg auf einer Skala von 0 bis 100 einstufen. Anschließend verglichen die Forscher die Einschätzungen vor dem Face-Lifting mit denen nach der OP.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben