Baby & FamilieHaut, Zähne & SchönheitSenioren

Mann oder Frau? Ein Blick auf die Lippen verrät es

24.06.2015 10:27 Uhr

Um zu erkennen, ob wir es mit einem Mann oder einer Frau zu tun haben, reicht offenbar schon ein kurzer Blick auf die Lippen. Dabei spielt die Farbe eine wichtige Rolle, wie kanadische Psychologen feststellten.

Nahaufnahme Mundpartie, Nase,  Kinn
Ist dieser Mund männlich oder weiblich? Unser Gehirn erkennt das einer Studie zufolge sofort.
© D. Heuer - Fotolia

Farbinformationen dieser Gesichtsregion werden den Forschern zufolge besonders schnell aufgenommen, um eine Person einordnen zu können. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern zeigt sich danach besonders im Farbkontrast zwischen Lippen und Haut – und das ganz ohne Lippenstift. Wie Nicolas Dupuis-Roy von der University of Montreal erklärt, bewegen sich die entscheidenden Farbinformationen in dieser Region im Bereich der Rot-Grün-Farbachse. „Der Kontrast zwischen den Lippen und der Haut ist bei Frauen stärker ausgeprägt als bei Männern“, sagt Dupuis-Roy. „Ihre Hautfarbe enthält im Allgemeinen weniger Rot und dafür mehr Grün.“ Dieser Kontrast werde von unserem Gehirn als weibliche Eigenschaft wahrgenommen.

Darüber hinaus analysiere das Gehirn auch die Lichtreflexion im Bereich der Augen und Augenbrauen. Diese liefere ebenfalls eine Fülle an Informationen. Allerdings benötige das Gehirn eine längere Zeit, bis es diese Informationen interpretiert habe, so die Forscher. Insbesondere Farbinformationen, die das Grauspektrum abdecken, seien hier entscheidend. Die Wissenschaftler hatten 100 Testpersonen das Geschlecht von 300 Personen anhand von Fotos erraten lassen, von denen die Testpersonen nur jeweils einen Teil des Gesichts zu sehen bekamen. Die Fotos zeigten Frauen und Männer, wobei alle Männer gut rasiert waren und weder Kleidung noch Schmuck auf das Geschlecht hindeuteten.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben