Mehr Worte, mehr Hirn, mehr feine Unterschiede

Das Hirn baut um und an beim Lernen, und zwar schneller als gedacht.

Mehr Worte mehr Hirn
Phantasieworte für grüne und blaue Farbtöne ließen in einer Studie das Hirn wachsen.
© mauritius images

Zu diesem Schluss kamen Forscher, die ihre Studienteilnehmer Phantasieworte für grüne und blaue Farbtöne lernen ließen. Bereits nach knapp zwei Stunden Training beobachteten sie bei den Probanden einen Größenzuwachs in der Großhirnrinde. Die Übungen schärften auch die Wahrnehmung. Wer mehr Worte für bestimmte Dinge hat, nimmt diese auch differenzierter wahr – selbst wenn es sich um Kunstworte handelt, mit denen sich verschiedene Feinanstimmungen zwischen blaugrün und grünblau bezeichnen lassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben