Arzneimittel

Mehrwertsteuer auf Arzneimittel zu hoch

14.10.2011 11:46 Uhr

Apotheker fordern, die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel von 19 auf 7 Prozent zu senken. Das bedeute nicht nur geringere Ausgaben für die Krankenkassen, sondern auch preisgünstigere Arzneimittel für die Patienten, informiert die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 15. Oktober 2011.

Tablettenblister in der Hand
In Deutschland fließe durch Arzneimittel mehr Geld an den Finanzminister als in die Pharmazie, sagt Karl-Heinz Resch, Geschäftsführer bei der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
© AOK-Mediendienst

Auch für rezeptpflichtige Arzneimittel fallen die kompletten 19 Prozent Mehrwertsteuer an. Das mache einen nicht unerheblichen Anteil der Krankenkassen-Ausgaben aus, betont Karl-Heinz Resch, Geschäftsführer bei der ABDABundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Von den 28,6 Milliarden Euro, die die Kassen 2010 für Medikamente ausgegeben haben, entfielen allein 4,6 Milliarden Euro auf die Mehrwertsteuer. Für die Leistungen aller Apotheken in ganz Deutschland gaben die gesetzlichen Kassen dagegen nur 4,5 Milliarden Euro aus. Das heißt: Somit fließt in Deutschland mehr Geld an den Finanzminister als in die Pharmazie!"

Deutschland hat nach Dänemark und Bulgarien den dritthöchsten Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel in der EU. Die meisten anderen EU-Länder belasten ihre Medikamente nicht mit dem vollen, sondern mit einem ermäßigten Satz oder verzichten ganz darauf. Dann würden die Krankenkassen nicht nur geringere Ausgaben haben. Resch: "Auch die Verbraucher, die rezeptfreie Medikamente kaufen, würden das in ihrem Geldbeutel merken."

NAI

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben