Titelbild der aktuellen NAI EXTRA Diabetes
© NAI

Neue Apotheken Illustrierte DIABETES Extra

NAI Diabetes extra 6-2017

Das sind die Themen der Neuen Apotheken Illustrierten EXTRA Diabetes vom November 2017.

Alle zwei Wochen neu in vielen Apotheken

Hier finden Sie die Internet-Links dieser Ausgabe.

Folgende Beiträge können Sie online lesen:

Wie Kortison den Blutzucker verändert

Erste-Hilfe-Kurse für Senioren

Außerdem hält das gedruckte Heft diese Themen für Sie bereit:

Aktuelles

Titelthema

  • Wellness − Wohltat für Körper und Seele
  • Entspannt im Alltag: Tipps von der Expertin

Gut leben

  • Kompaktwissen Süßstoffe
  • Zahnpflege: Für Diabetiker doppelt wichtig
  • Trotz Technik kommt es auf den Menschen an
  • Erste-Hilfe-Kurse für Senioren

Experten-Interview

  • Blutzucker–niedrige Werte auch im Alter

Ratgeber

  • Wie Kortison den Blutzucker verändert
  • Nordic Walking gegen Nackenschmerzen
  • Leichter abnehmen mit vegetarischer Kost
  • Blut abnahme: Was ist erlaubt?
  • Die besten Vorsätze
  • Vitamin D: Auch Diabetiker profitieren
  • Wie viele Test streifen darf der Arzt verschreiben?
  • Der Übersetzer – Teil 5
  • Grippe oder Erkältung: Wo liegen dieUnterschiede?
  • Hämorrhoiden richtig behandeln

Therapie

  • Trotz Diabetes sicher in die Ferne reisen

Preisrätsel

  • Rätsel-Auflösungen

Rezepte

  • Lecker backen mit Süßstoff

Rezepte

  • Feine Pilze!

Impressum

Vorschau

Rückseite

  • Schlafapnoe bei Diabetes: erhöhtes Risiko für die Sehkraft
Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben