GesellschaftBeruf

Omikron führt zu Rekord-Krankschreibungen

BKK/RF  |  30.03.2022 12:24 Uhr

Im Februar 2022 gab es einen extremen Anstieg der Krankschreibungen wegen Covid-19 gegenüber dem Vormonat, wobei bereits der Januar weit über dem Dezember 2021 lag. Das belegt eine aktuelle Auswertung der Betriebskrankenkassen.

Frau liegt erkrankt im Bett.
Besonders die Berufsgruppen im Gesundheits- und Pflegebereich sind stark von der Pandemie betroffen.
© iSock.com/Dima Berlin

Die Auswertung der Berufstätigen ergab im Februar 2022 den bisherigen Höchstwert seit Beginn der Pandemie: je 10.000 Beschäftigte ermittelten die BKK 96,7 Fälle von Arbeitsunfähigkeit (AU) bzw. 773,8 AU-Tage im Zusammenhang mit einer Covid-19-Diagnose. Die Zahlen bedeuten für den Monat Februar bei den AU-Fällen einen Anstieg von 98 Prozent und bei den AU-Tagen von 88 Prozent gegenüber dem Januar.

Besonders stark betroffen sind die Wirtschaftsbereiche der Heime, das Gesundheitswesen, der Bereich Erziehung und Unterricht sowie die Automobilindustrie die jeweils weit über dem Bundestrend liegen. In manchen Bereichen haben sich die Corona-bedingten Fehltage mehr als verdoppelt. Beispielsweise in erzieherischen, sozialen und hauswirtschaftlichen Berufen (u. a. Kindergärten und Vorschulen) und in den medizinischen Gesundheitsberufen.

Eine erfreuliche Entwicklung zeigt sich hingegen bei der Falldauer der Infektion. Mit 8,0 AU-Tagen je Fall hat diese das niedrigste Niveau seit November 2020 erreicht. Hier macht sich offenbar der vielfach als „mild“ beschriebene Verlauf der Omikron-Variante bemerkbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben