Gesund leben

Pflanzliche Milch: Weniger Eiweiß, Vitamin D und Calcium

ZOU  |  06.03.2023 10:11 Uhr

Auf den Verpackungen pflanzlicher Milch könnte in den USA künftig „enthält weniger Vitamin D und Kalzium als Milch“ oder „weniger Eiweiß als Milch“ stehen: Jedes pflanzliche Produkt mit dem Wort „Milch“ soll künftig darüber informieren, wie das Produkt im Vergleich zu Kuhmilch abschneidet.

Pflanzenmilch unterscheidet sich in der Nährstoffzusammensetzung von Kuhmilch.
© jenifoto/iStockphoto

Die amerikanische Lebensmittelbehörde hat kürzlich einen Richtlinienentwurf zur Kennzeichnung von pflanzlichen Produkten herausgegeben, die das Wort „Milch“ enthalten:  Da pflanzliche Milch meist als Ersatz für Kuhmilch verwendet wird, soll die neue Kennzeichnung helfen, die Unterschiede der enthaltenen Nährstoffe besser zu verstehen. Melissa Wright von der Technischen Universität Virginia erläuterte: „Viele Leute glauben, dass pflanzliche Milch und Kuhmilch ernährungsphysiologisch ähnlich sind, aber das ist nicht der Fall.“

Die größten Unterschiede gibt es bei Eiweiß und Kohlenhydraten: Selbst wenn der Eiweißgehalt gleich ist, heißt das nicht, dass die enthaltenen Eiweiße genauso gut verdaulich sind. „Fast der gesamte Zucker in pflanzlicher Milch ist zugesetzter Zucker. In Kuhmilch steckt dagegen Milchzucker (Laktose), der dem Menschen einen ernährungsphysiologischen Vorteil bietet, den Rohrzucker nicht hat“, sagte Wright.

Sie erklärte weiter, dass die meisten pflanzlichen Milchprodukte ähnliche Ernährungsprofile haben. Was viele Menschen jedoch nicht bedenken: In pflanzlicher Milch stecken häufig potenzielle Allergene, zum Beispiel Nüsse, Soja oder Sesam. „Viele Verbraucher verzichten wegen Laktoseintoleranz auf Milchprodukte, stellen aber möglicherweise fest, dass sie auch empfindlich auf die Proteine in pflanzlichen Produkten reagieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Informationen auf den Verpackungen zu lesen und zu verstehen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben