Haut, Zähne & Schönheit

Südsee: Blonde Haare keine Seltenheit

07.05.2012 15:26 Uhr

Blonde sind – außer in Skandinavien – in der Minderheit. Noch seltener tritt blondes Haupthaar in Kombination mit dunkler Hautfarbe auf. Die Bewohner einer Inselgruppe in Südostasien bilden jedoch eine Ausnahme – Wissenschaftler kennen nun die Ursache.

Blondes, dunkelhäutiges Kind
Gefärbt oder Naturblond? Sieht ungewöhnlich aus, ist aber alles echt.
© Sean Myles

Dass ein blonder Krauskopf über – mindestens – kakaobrauner Haut ohne "Nachhilfe" zustande gekommen sein soll, erscheint ungewöhnlich. Das Rätsel, warum bis zu zehn Prozent der Bevölkerung auf den Salomonen, einer pazifischen Inselgruppe östlich von Neuguinea, bei dunkler Hautfarbe blonde Haare haben, hat ein deutsch-britisches Forscherteam nun gelöst.

Die Wissenschaftler haben eine Veränderung in der Erbinformation der blonden Südseebewohner gefunden. Diese führt dazu, dass die Herstellung des dunklen Haarfarbstoffs Melanin nicht mehr in gewohnter Weise abläuft. Zwei Molekülbausteine werden vertauscht. Warum dies allerdings nur in den Haaren geschieht, nicht jedoch in der Haut, bleibt weiterhin ein Rätsel.

MP

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben