GesundheitBaby & Familie

SUVs: gefürchtete Unfallgegner

17.06.2013 12:35 Uhr

Selbst wenn Ihr Auto höchsten Sicherheitsanforderungen genügt, haben Sie bei einem Frontal-Zusammenprall mit einem sogenannten SUV schlechte Karten. Das gilt sogar für Autos, die in Größe und Gewicht diesen bulligen, oft geländetauglichen PKWs ähneln.

Von vorne fotografiertes SUV auf einem abschüssigen Kiesweg
Vorsicht SUV: Bei einem Unfall ziehen die anderen den Kürzeren.
© Horst Schmidt - Fotolia

Die Sicherheitseinstufung eines Autos, die aufgrund von Crashtests getroffen wird, gibt einen Anhaltspunkt darüber, wie gut Fahrer und Insassen bei Unfällen geschützt sind. Eine größere Rolle in puncto Sicherheit scheint jedoch der Fahrzeugtyp zu spielen. US-amerikanische Forscher haben ermittelt, dass in Frontal-Zusammenstößen mit einem SUV die Fahrer des normalen Fahrzeugs siebenmal häufiger tödliche Verletzungen erlitten als die Fahrer des SUV. Die Abkürzung steht für Sport Utility Vehicle, was man in etwa mit "geländegängige Limousine" übersetzen kann.

"Normalerweise tragen die Insassen des leichteren und kleineren Wagens bei einem Unfall häufiger tödliche Verletzungen davon", erklärt Studienautor und Notfallmediziner Professor Dr. Dietrich Jehle aus Buffalo. Aber selbst bei gleichschweren Autos seien die Insassen des SUV im Vorteil. Grund dafür ist laut Jehle, dass die Stoßstangen der SUVs höher angebracht seien als bei normalen Fahrzeugmodellen. "Bei einem Frontalaufprall überrollt das SUV quasi das niedrigere Fahrzeug und trifft direkt auf die Fahrzeugkabine, in der sich die Insassen befinden." Für ihre Studie analysierten die Forscher Daten von über 80.000 Fahrzeugen, die in Frontal-Zusammenstöße verwickelt waren.

RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben