Heilpflanzen von A bis Z

Maiglöckchen sind Frühlingsboten fürs Herz

Maiglöckchen-Wirkstoffe werden gegen Herzschwäche eingesetzt.

Mariendistel schützt die Leber

Silymarin aus Mariendistelfrüchten fördert die Regeneration von Leberzellen.

Mate: Muntermacher aus Südamerika

Ähnlich wie die Muntermacher Kaffee und schwarzer Tee enthält Mate auch Koffein.

Mäusedorn stärkt schwache Venen

Extrakte aus dem Mäusedorn-Wurzelstock stärken die Wände der Beinvenen.

Melisse beruhigt Nerven und Darm

Die Blätter der Melisse helfen gegen nervöse Einschlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden.

Mistel ergänzt die Krebstherapie

Die Wirkstoffe der Mistel werden bei Krebserkrankungen eingesetzt.

Mönchspfeffer reguliert den weiblichen Zyklus

Extrakte aus den Samen des Mönchspfeffers helfen Frauen, die Beschwerden vor und während der…

Myrrhe: heilsam in Mund und Rachen

Myrrhentinktur lindert Rachen- und Zahnfleischentzündungen oder Druckstellen von Zahnprothesen.


Heilpflanzenlexikon von aponet.de

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Zuzahlungsrechner

Wann greift bei Ihnen die Zuzahlungsbefreiung? Dieser Rechner ermittelt Ihre Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

nach oben