Gesund lebenBeratungGesundheit

Verstopfung: Popcorn, Haferflocken & Co bringen die Verdauung auf Trab

HH  |  28.03.2025 15:35 Uhr

Eine lange Reise, Stress, zu wenig Bewegung: Es gibt viele Gründe, warum der Darm aus dem Gleichgewicht gerät und es zu Verstopfung kommen kann. Eine gute Mischung aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen sowie ausreichend Flüssigkeit kann dabei helfen, die Verdauung auf natürliche Weise wieder in Schwung zu bringen.

Kleine Schüssel mit Popcorn.
Popcorn ist ein gesunder Snack, wenn es mit nur wenig Fett, Zucker oder Salz zubereitet wurde.
© Liudmila Chernetska/iStockphoto

Diese Lebensmittel helfen bei Verstopfung

1. Wasser - der Verdauungsbooster am Morgen

Wer ausreichend trinkt, unterstützt damit eine normale Verdauung. Zusätzlich regt ein Glas morgens nach dem Aufstehen die Darmtätigkeit an.

2. Haferflocken - Ballaststoffe satt

Manch einer mag beim Gedanken an Haferschleim, -brei oder Porridge innerlich die Nase rümpfen. Gut für alle, die es mögen: Haferflocken sind gesund und enthalten unter anderem viele lösliche und unlösliche Ballaststoffe.

3. Ballaststoffreiche Zerealien - Frühstücksflocken-Power

Frühstücksflocken, die viele Ballaststoffe enthalten, oder ein Müsli am Morgen sind ein guter Einstieg in den Tag.

4. Vollkornbrot - volles Korn nach vorn

Wer beim Frühstück, Abendessen oder fürs Pausenbrot die Weißmehl- gegen die Vollkorn-Variante tauscht, verzehrt mehr Ballaststoffe.

5. Popcorn - wertvoller Kino-Snack

Popcorn ist reich an Ballaststoffen und damit ein gesunder Snack – wenn er richtig zubereitet wird. Richtig heißt mit nicht zu viel Fett und wenig Zucker oder Salz. Das ist zum Beispiel bei Popcorn der Fall, bei dem die Maiskörner mit Heißluft zum Aufpoppen gebracht werden. Mikrowellen-Popcorn eignet sich dagegen weniger, denn es enthält meist viel Fett.

6. Brokkoli - grün passt immer 

Eine Ernährung, die viel Obst und Gemüse enthält, ist allgemein gut für die Verdauung. Brokkoli zum Beispiel ist reich an unlöslichen Ballaststoffen.

7. Pflaumen - Omas Hausmittel klappt auch heute

Pflaumen, zum Beispiel getrocknet oder als Pflaumensaft, sind ein altes Hausmittel gegen Verstopfung. Die getrockneten Früchte enthalten nicht nur viele Ballaststoffe sondern auch den Zucker Sorbit, der stuhlerweichend wirkt.

8. Leinsamen - doppelt wirksam gegen Verstopfung 

Leinsamen haben eine verdauungsfördernde Wirkung. Schon ein Esslöffel enthält 2,8 Gramm lösliche Ballaststoffe. Als Quellstoffe nehmen sie Flüssigkeit auf, so dass ihr Volumen zunimmt und die Darmwand gedehnt wird. Ähnlich wirken indische Flohsamenschalen aus der Apotheke.

9. Joghurt - Bakterien für den gesunden Darm

Die im Joghurt enthaltenen Milchsäurebakterien wirken ebenfalls regulierend auf die Verdauung.

10. Schwarze Bohnen - wertvolle Hülsenfrüchte

Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen, heißt es im Volksmund. Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, dass die Hülsenfrüchte reich an löslichen Ballaststoffen sind. So enthält zum Beispiel eine Tasse schwarze Bohnen 15 Gramm Ballaststoffe.

Häufige Fragen zu Verstopfung und Ernährung

Welche Lebensmittel helfen am besten gegen Verstopfung?

Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Haferflocken, Trockenpflaumen, Leinsamen, Vollkornprodukte und Gemüse wie Brokkoli fördern die Verdauung auf natürliche Weise.

Wie viel sollte man bei Verstopfung trinken?

Mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag sind wichtig. Ein Glas warmes Wasser direkt nach dem Aufstehen kann zusätzlich die Darmtätigkeit anregen.

Wie schnell wirken Hausmittel gegen Verstopfung?

Das ist individuell verschieden. Pflaumensaft, Leinsamen oder warme Flüssigkeit können teils innerhalb weniger Stunden, teils erst nach ein bis zwei Tagen wirken.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben