Baby & Familie

Ärzte kritisieren schlampige Arbeit der Zahnfee

13.12.2012 16:27 Uhr

Eigentlich zählt sie ja zu den Guten - die Zahnfee. Denn legt ein Kind seinen ausgefallenen Wackelzahn unters Kopfkissen, so erzählt man sich, tauscht ihn die Zahnfee gegen ein kleines Geschenk oder ein Geldstück aus. Doch auch einem Profi wie der Zahnfee können Kunstfehler unterlaufen, warnen Londoner Ärzte jetzt in der zugegebenermaßen nicht immer ernst gemeinten Weihnachtsausgabe der Fachzeitschrift British Medical Journal (BMJ).

Schlafendes Kind mit Kuscheltier im Arm
War die Zahnfee schon da? Kinder hoffen, dass sie über Nacht die ausgefallenen Milchzähne gegen ein kleines Geschenk eintauscht.
© Techniker Krankenkasse

So berichten die Experten vom Fall eines 8-jährigen Jungen, der wegen seiner stark laufenden Nase einen Allergologen aufgesucht hatte. Nachdem herkömmliche Methoden nicht halfen, wurde eine Computer-Tomographie durchgeführt. In dem Scan zeigten sich Anzeichen einer Entzündung der Nasennebenhöhle – und, zur Überraschung aller, ein Zahn im linken Ohr. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Milchzahn handelte, welchen der kleine Junge an einem Abend drei Jahre zuvor in froher Hoffnung unter dem Kissen platziert hatte. Am nächsten Morgen sei der Junge sehr unglücklich gewesen und habe behauptet, die Zahnfee habe den Zahn in sein linkes Ohr gesteckt, berichten die Ärzte. Zu Recht, wie sich nun herausgestellt habe.

Dies sei längst nicht der einzige Fall, der die Nachlässigkeit der Zahnfee demonstriere, warnen die Ärzte. Sie weisen darauf hin, dass es für die Arbeit der Zahnfee keine Richtlinien oder standardmäßigen Vorgehensweise gebe, und dass sich Ärzte dessen bewusst sein sollten.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben