ZOU
|
14.04.2025 08:17 Uhr
Eine Umfrage zur Mundgesundheit, Kopfschmerzen und funktionellen Darmerkrankungen hat starke Zusammenhänge zwischen der Mundgesundheit und Schmerzen gezeigt: 60 Prozent der Frauen mit schlechter Mundgesundheit hatten überdurchschnittlich oft mäßige bis starke Körperschmerzen und 49 Prozent Migräne. Die Studienergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Frontiers in Pain Research“ veröffentlicht.
Mithilfe fortschrittlicher Genomtechnologie wurden in der Mundflora (orale Mikrobiota) vier potenzielle Übeltäter identifiziert: Bakterien der Gattungen Dialister, Fusobacterium, Parvimonas und Solobacterium waren mit Schmerzen verbunden. Das war auch der Fall, wenn bei der Analyse Alter, BMI und Zuckerzusatz in der Nahrung berücksichtigt wurden.
„Dies ist die erste Studie, die die Mundgesundheit, die orale Mikrobiota und häufige Schmerzen von Frauen mit Fibromyalgie untersucht. Unsere Studie zeigt einen klaren und signifikanten Zusammenhang zwischen schlechter Mundgesundheit und Schmerzen“, sagte die leitende Forscherin Joanna Harnett von der Universität Sydney. Die Forschenden vermuten dahinter eine Verbindung zwischen dem oralen Mikrobiom und dem Nervensystem.
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch Schmerzen des Bewegungsapparats und Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Schlafstörungen und kognitive Probleme gekennzeichnet ist. In der Studie hatten 67 Prozent der befragten Studienteilnehmerinnen Fibromyalgie mit chronischen Schmerzen unbekannter Ursache.
Quelle: DOI 10.3389/fpain.2025.1577193