FrauengesundheitHaut, Zähne & Schönheit

Migräne und Fibromyalgie: Schlechte Mundgesundheit verstärkt Schmerzen

ZOU  |  14.04.2025 08:17 Uhr

Eine schlechte Mundgesundheit ist einer neuen Studie zufolge bei Frauen mit Migräne und Schmerzen bei Fibromyalgie verbunden. Die Forschenden identifizierte auch Bakterienarten im Mund, die mit bestimmten Schmerzzuständen verbunden sind.

Frau mit Migräne, sitzt am Schreibtisch.
Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Schmerzen und schlechter Mundgesundheit aufgedeckt.
© simonapilolla/iStockphoto

Eine Umfrage zur Mundgesundheit, Kopfschmerzen und funktionellen Darmerkrankungen hat starke Zusammenhänge zwischen der Mundgesundheit und Schmerzen gezeigt: 60 Prozent der Frauen mit schlechter Mundgesundheit hatten überdurchschnittlich oft mäßige bis starke Körperschmerzen und 49 Prozent Migräne. Die Studienergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Frontiers in Pain Research“ veröffentlicht.

Mithilfe fortschrittlicher Genomtechnologie wurden in der Mundflora (orale Mikrobiota) vier potenzielle Übeltäter identifiziert: Bakterien der Gattungen Dialister, Fusobacterium, Parvimonas und Solobacterium waren mit Schmerzen verbunden. Das war auch der Fall, wenn bei der Analyse Alter, BMI und Zuckerzusatz in der Nahrung berücksichtigt wurden. 

„Dies ist die erste Studie, die die Mundgesundheit, die orale Mikrobiota und häufige Schmerzen von Frauen mit Fibromyalgie untersucht. Unsere Studie zeigt einen klaren und signifikanten Zusammenhang zwischen schlechter Mundgesundheit und Schmerzen“, sagte die leitende Forscherin Joanna Harnett von der Universität Sydney. Die Forschenden vermuten dahinter eine Verbindung zwischen dem oralen Mikrobiom und dem Nervensystem.

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch Schmerzen des Bewegungsapparats und Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Schlafstörungen und kognitive Probleme gekennzeichnet ist. In der Studie hatten 67 Prozent der befragten Studienteilnehmerinnen Fibromyalgie mit chronischen Schmerzen unbekannter Ursache. 

Quelle: DOI 10.3389/fpain.2025.1577193

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben