Baby & FamilieSeniorenGesundheit

Depression: Akupunktur und Gespräche können Therapie unterstützen

25.09.2013 16:50 Uhr

Zwar kann das medizinische Standardvorgehen, zu dem unter anderem die Behandlung mit Antidepressiva gehört, vielen Menschen mit einer mittelschweren bis schweren Depression helfen. Aus einer Studie britischer Forscher geht nun allerdings hervor, dass zusätzliche Alternativ-Maßnahmen ihren Teil dazu beitragen können, dem seelischen Tief zu entrinnen.

Kopfansicht von schräg oben einer liegenden jungen Frau, die Akupunkturnadeln in Stirn und Schläfe gesetzt bekommt
Eine Akupunktur-Behandlung pro Woche sorgte bei Depressionspatienten für einen deutlichen Rückgang der Symptome.
© Katarzyna Leszczynsk - Fotolia

Sowohl Akupunktur als auch psychologische Beratungsgespräche beeinflussen den Therapieerfolg positiv, wie die Wissenschaftler in der Online-Fachzeitschrift PLoS ONE berichten. Wurden sie bei Patienten mit wiederkehrender Depression zusätzlich zur medizinischen Versorgung angewandt, konnten die Forscher im Vergleich mit der üblichen Therapie nach drei Monaten einen deutlichen Rückgang der Symptome beobachten. Dabei war es egal, ob Akupunktur oder Beratungsgespräche die Therapie ergänzten. Beide Maßnahmen wirkten gleich gut. Nach neun und zwölf Monaten hatte die ärztliche Versorgung allein allerdings aufgeholt, so dass ein Zusatznutzen der nicht-medikamentösen Maßnahmen nicht mehr zu erkennen war.

Das Forscherteam um Dr. Hugh MacPherson von der Universität York hatte bei 755 Studienteilnehmern die Auswirkungen der Standardbehandlung allein oder in Kombination mit Akupunktur oder psychologischen Beratungsgesprächen – jeweils eine Sitzung pro Woche über zwölf Wochen hinweg – untersucht.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben