Baby & FamilieGesund lebenGesundheit

Allergie: Erdnüsse besser roh als geröstet

23.09.2014 10:31 Uhr

Geröstete Erdnüsse sind hierzulande ein beliebter Snack. Doch lässt eine neue Studie aus Großbritannien jetzt aufhorchen. Trocken geröstete Erdnüsse könnten demzufolge eher zu einer Erdnussallergie führen als der Verzehr von rohen Erdnüssen.

Foodfoto: Erdnüsse in Schale fallen aus Jutesäckchen auf Jutestoff, aufgebrochene Schale mit Nüssen, handvoll gesalzene Erdnüsse
Bei Erdnüssen scheint der Röstprozess für ein größeres allergenes Potenzial zu sorgen.
© Kostiantyn - Fotolia

Der Grund dafür liegt offenbar am Röstprozess, wie die Forscher unter der Leitung von Professor Quentin Sattentau von der Universität Oxford im Fachblatt Journal of Allergy and Clinical Immunology berichten. Die hohen Temperaturen von 160 bis 170 Grad, mit der die Erdnüsse geröstet werden, verändern demnach die Proteine der Erdnüsse. Das Immunsystem erkennt diese veränderten Eiweißstoffe eher – so bereitet sich der Körper darauf vor, auf den nächsten Kontakt mit Erdnüssen mit einer allergischen Antwort zu reagieren, erläutern die Forscher. Sie hatten für ihre Studie untersucht, wie das Immunsystem von Mäusen auf Erdnüsse reagierte, nachdem sie Proteinen von trocken-gerösteten Erdnüssen oder rohen Erdnüssen ausgesetzt gewesen waren. „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass geröstete Erdnüsse eher zu einer Erdnussallergie führen könnten als rohe Erdnüsse“, resümiert Erstautor Dr. Armin Moghaddam.

Damit ließe sich auch die unterschiedliche Zahl von Erdnuss-Allergikern in westlichen und östlichen Ländern erklären, vermuten die Wissenschaftler. In der westlichen Welt sei der Verzehr von gerösteten und trocken-gerösteten Erdnüssen viel weiter verbreitet als in Fernost. Dort werden Erdnüsse vor allem roh, gekocht oder gebraten konsumiert.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben