GesundheitArzneimittel

Allergiker aufgepasst: Die ersten Pollen fliegen schon

10.01.2013 11:04 Uhr

Wegen des milden Winterwetters fliegen in Deutschland bereits die ersten Hasel- und Erlenpollen. Die Pollenflugvorhersage des Deutschen Wetterdienstes verzeichnet eine leichte Belastung in Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen.

Mann niest in winterlicher Landschaft.
Wegen der milden Temperaturen fliegen bereits so früh im Jahr die ersten Pollen.
© DOC RABE Media - Fotolia

Trotz der noch geringen Pollenzahl reagieren Allergiker vergleichsweise heftig, heißt es in einer Presseinformation der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF). Professor Dr. Karl-Christian Bergmann, Leiter der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) erklärt das Phänomen: "Zum einen hatten die Heuschnupfenallergiker über mehrere Monate keinen Kontakt mit Pollen und sind diese Allergene nicht mehr gewohnt. Zum anderen kann die Empfindlichkeit der Nase durch vorausgegangene Infekte wie Erkältungsschnupfen oder Grippe erhöht sein."

Während die typischen Allergie-Symptome einige Wochen nach dem ersten Pollenflug erst bei einer Konzentration von fünf bis zehn Haselnusspollen pro Kubikmeter Luft ausgelöst würden, genügten zu Beginn der Saison ein bis fünf Pollen pro Kubikmeter. Hervorgerufen werden die Symptome durch Eiweißstoffe im Innern der Pollen. Wer den Heuschnupfen bemerkt, kann sich in der Apotheke beraten lassen, welche Medikamente die Symptome lindern. Zur Auswahl stehen viele rezeptfreie Präparate.

Wo mit welcher Pollenbelastung zu rechnen ist, sagt die Pollenflugvorhersage des Deutschen Wetterdienstes im Internetauftritt der Pharmazeutischen Zeitung.

ke/PZ

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben