Arzneimittel

Apotheken melden Rekordzahl an Arzneimittelrisiken

ABDA/NAS  |  18.02.2025 10:52 Uhr

Das Jahr 2024 brachte einen neuen Höchststand bei Meldungen zu Arzneimittelrisiken. Insgesamt 10.882 Verdachtsfälle wurden von Apotheken an die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) gemeldet. Dies bedeutet einen deutlichen Anstieg um über 2.500 Meldungen im Vergleich zum Vorjahr.

Apothekerin, hält ein Medikament und ein Tablet in der Hand.
Apothekerinnen und Apotheker sind Arzneimittelexperten: Wer ein Problem mit seinem Medikament hat, kann dies direkt in der Apotheke vor Ort ansprechen.
© DuxX/iStockphoto

Fast 5.000 Apotheken, darunter auch Krankenhausapotheken, beteiligten sich an den Meldungen. Dies unterstreicht die wichtige Funktion der Apotheken als letzte Kontrollinstanz für eine sichere Arzneimitteltherapie, betont AMK-Vorsitzender Prof. Dr. Martin Schulz: betont die Bedeutung dieser Meldungen für die Patienten- und Arzneimittelsicherheit: „Apothekerinnen und Apotheker leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Erhöhung der Arzneimittelsicherheit und damit für die Patientensicherheit.“

Die überwiegende Mehrheit der Meldungen (97 Prozent) bezog sich auf Arzneimittel:

  • 9.119 verschreibungspflichtige Medikamente
  • 1.437 nicht verschreibungspflichtige Präparate

Besonders auffällig war der Anstieg bei Meldungen zu Medikationsfehlern und Arzneimittelmissbrauch.

Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer: „Ich möchte Patientinnen und Patienten dazu ermutigen, jegliche Probleme mit ihren Arzneimitteln direkt in ihrer Apotheke anzusprechen. Apothekerinnen und Apotheker können Qualitätsfragen von Arzneimitteln beurteilen, mögliche Anwendungsfehler identifizieren und zur Verträglichkeit der Arzneimitteltherapie beraten. Das ist eine zentrale Aufgabe ihrer Apotheke vor Ort.“

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben