Gesund lebenSenioren

Bio-Tomaten enthalten mehr Schutzstoffe

20.08.2012 14:55 Uhr

Tomaten aus ökologischem Anbau enthalten mehr Antioxidanzien als konventionell kultivierte Tomaten, berichten spanische Wissenschaftler in der Zeitschrift Journal of Agricultural and Food Chemistry. Und dieser Zusammenhang gilt auch für Bio-Ketchup und Bio-Tomatensaft.

Frau mit frisch geernteten Tomaten aus dem eigenen Garten.
Tomaten gedeihen sehr gut im eigenen Garten - und schmecken meist besser als gekaufte.
© Czanner - Fotolia

Die Forscher hatten den Gehalt an Polyphenolen in Tomaten der Sorte Daniela untersucht. Polyphenole zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Der Verzehr dieser Antioxidanzien soll unter anderem vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einigen Krebsarten schützen. Die Wissenschaftler fanden 34 verschiedene phenolische Verbindungen in den Tomaten. Darüber hinaus enthalten Tomaten weitere Schutzstoffe, darunter den für den roten Farbstoff verantwortliche Radikalfänger Lycopin und andere Carotinoide sowie Vitamin C. In vorangegangenen Studien hatten die Forscher auch in Bio-Tomatensaft und Bio-Ketchup eine höhere Menge an Polyphenolen feststellen können.

Den Unterschied zwischen biologischen und konventionell angebauten Tomaten in Bezug auf die Inhaltsstoffe erklären sich die Wissenschaftler mit dem unterschiedlichen Düngereinsatz. Im Ökolandbau wird unter anderem auf mineralischen Stickstoffdünger, aber auch auf bestimmte Pflanzenschutzmittel verzichtet. Infolgedessen aktivieren die Pflanzen ihre eigenen Abwehrmechanismen, indem sie die Menge an Antioxidanzien erhöhen. Je stärker eine Pflanze unter Stress leide, umso mehr Polyphenole produziere sie, so Rosa M. Lamuela von der Universität von Barcelona.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben