Baby & FamilieSeniorenGesund leben

Diabetes: Blutzucker nicht extrem, aber dauerhaft senken

15.06.2015 09:44 Uhr

Jeden Tag piksen und messen, immer auf das Essen und regelmäßige Bewegung achten: Nach einer Diabetes-Diagnose ist das Leben nicht mehr so einfach wie zuvor. Aber lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? US-amerikanische Wissenschaftler beantworteten diese Frage mit einem klaren Ja.

Paar, ca. 60 Jahre alt, beim Wandern in den Bergen.
Wer seinen Blutzuckerspiegel langfristig gut kontrolliert, senkt damit das Risiko für viele Krankheiten.
© Halfpoint - Fotolia

Jeden Tag piksen und messen, immer auf das Essen und regelmäßige Bewegung achten: Nach einer Diabetes-Diagnose ist das Leben nicht mehr so einfach wie zuvor. Aber lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? US-amerikanische Wissenschaftler beantworteten diese Frage mit einem klaren Ja.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben