GesellschaftBeratung

Corona-Pandemie: Zufriedenheit mit Apotheken ist groß

ABDA/NK  |  08.12.2020 10:05 Uhr

Die Deutschen sind mit den Vor-Ort-Apotheken auch während der Corona-Pandemie sehr zufrieden. Neun von zehn Apothekenkunden (87 Prozent) bewerteten ihre Apotheke mit der Schulnote 1 oder 2, also mit sehr gut oder gut. Dies geht aus einer Umfrage im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. hervor.

Freundliche Apothekerin telefoniert mit einem Kunden.
Viele Patienten haben in der Corona-Krise den Service der Vor-Ort-Apotheken genutzt und sich Medikamente nach Hause liefern lassen.
© Halfpoint/iStockphoto

Acht von zehn Erwachsenen (79 Prozent) haben im Zeitraum von März bis August 2020 eine Apotheke besucht. Fast alle Kunden waren sehr zufrieden mit dem Service, wie die Umfrage zeigt. „Wir waren und sind auch in Krisensituationen für unsere Patienten da. Wir freuen uns über die Anerkennung unserer Leistungen“, sagt Mathias Arnold, ABDA-Vizepräsident.

Die Kunden gaben verschiedene Gründe für den Apothekenbesuch an.  82 Prozent nannten das Einlösen eines Rezepts und 68 Prozent den Kauf eines rezeptfreien Arzneimittels. Zudem gab es Corona-typische Gründe: 22 Prozent kauften in der Apotheke ein Desinfektionsmittel, ebenfalls 22 Prozent eine Atemschutzmaske. Sechs Prozent suchten eine Apotheke auf, weil sie gezielt Informationen zur Corona-Infektion benötigten.

Botendienst während der Pandemie sehr gefragt

Auch der Botendienst wurde häufig genutzt: 14 Prozent aller Apothekenkunden ließen sich Arzneimittel bis an die Haustür bringen. In der Altersgruppe 60 Plus waren sogar jeder Fünfte (21 Prozent). Arnold: „Der Botendienst ist ein wichtiger Beitrag für die Verringerung von Neuinfektionen. Denn so können Apotheken zum Beispiel Menschen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, mit großer Sicherheit versorgen – in der Regel noch am gleichen Tag.“

Im Auftrag der ABDA befragte das Marktforschungsinstitut iorsa im August 2020 repräsentativ 1002 Bundesbürger ab 18 Jahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben