Darmreinigung schadet mehr als sie nützt

Darmreinigung hat keinen Nutzen, wohl aber oft Nebenwirkungen. Das hat jetzt das Medizinische Zentrum der Georgetown University in Washington veröffentlicht. Viele Menschen glauben, dass eine Darmreinigung zum Beispiel mit Abführmitteln und anschließender Darmspülung zum Wohlbefinden beiträgt.

Frau mit Strohhut
Wer sich gesund fühlen möchte, verzichtet besser auf eine Darmreinigung.
© mauritius images

Das Verfahren der Darmreinigung hat alte Wurzeln, der Nutzen wurde wissenschaftlich längst widerlegt, dennoch erlangte es in neuerer Zeit wieder Popularität. Dabei hat es keinen Nutzen, wie die US-amerikanischen Wissenschaftler nach Durchsicht vieler Studien bestätigten. Wohl aber können Menschen dadurch ernsthaft krank werden. Erbrechen, ein Ungleichgewicht des körpereigenen Salzhaushaltes und Nierenversagen können die Folgen der Darmreinigung sein. Zweifelhafte Produkte zur Darmreinigung können der Leber schaden.

Die Ärzte des Washingtoner Institutes geben einfache Lebensregeln, um sich ganz ohne Darmreinigung wohlzufühlen: Essen Sie gemäßigt, bewegen Sie sich regelmäßig, schlafen Sie mindestens sechs Stunden in der Nacht und lassen Sie sich regelmäßig beim Arzt untersuchen. In Deutschland kann man hinzufügen: Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

JPL

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben