Gesund lebenSeniorenBaby & Familie

Demenz hat sich weltweit seit 1990 verdoppelt

27.12.2018 10:33 Uhr

Demenz ist eine der gefürchtetsten Krankheiten im Alter, und sie nimmt deutlich zu: 1990 waren 20,2 Millionen Menschen weltweit an Demenz erkrankt, 2016 waren es bereits 43,8 Millionen. Ein großer Teil davon ließe sich durch einen gesünderen Lebensstil vermeiden.

Demenz könnte sich durch einen gesunden Lebensstil vermeiden lassen.
Experten sind sich sicher: Viele Demenzerkrankungen könnten sich vermeiden lassen.
© Kmat - stock.adobe.com

Zwischen 1990 und 2016 ist die Anzahl der Demenzkranken weltweit um 117 Prozent gestiegen, nämlich von 20,2 auf 43,8 Millionen. Ab einem Alter von 50 Jahren verdoppelt sich das Risiko alle fünf Jahre. Knapp ein Viertel der Lebensjahre mit Einschränkungen, die durch Demenz verursacht werden, hängen den Autoren der Studie zufolge mit vier vermeidbaren Risikofaktoren zusammen: Übergewicht, ein erhöhter Blutzucker, ein hoher Konsum gesüßter Getränke und Rauchen.

Demenz entwickelt sich bereits 20 bis 30 Jahre, bevor sie diagnostiziert wird. Ko-Autorin Cassandra Szoeke von der Universität Melbourne schätzt, dass die Zahl der Demenzkranken bis 2050 auf 100 Millionen steigen wird. Sie sagt: „Chronische Krankheiten werden weltweit zu den Hauptursachen für Tod und Behinderung. Während wir täglich an neuen Therapien arbeiten, um Krankheiten zu bekämpfen, sollten wir uns zu Hause wirklich mehr auf unsere gesundheitlichen Entscheidungen konzentrieren, von denen wir wissen, dass sie unsere Gesundheit erhalten.“

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben