GesundheitSenioren

Diabetes: Neuen Pflanzen-Wirkstoffen auf der Spur

17.01.2013 10:41 Uhr

Weltweit durchkämmen Wissenschaftler die Natur und suchen nach neuen Arzneistoffen. Britische Forscher der Universität von Greenwich haben jetzt aus zwei tropischen Pflanzen Wirkstoffe extrahiert, die für die Behandlung von Diabetes infrage kommen könnten.

Forscherin begutachtet Extrakt in einem kleinen Laborgefäß
Forschern ist es gelungen, Extrakte aus tropischen Pflanzen zu isolieren und die Inhaltsstoffe zu identifizieren, darunter aktive Stoffe, die bei Diabetes helfen könnten.
© kasto - Fotolia

Bei den Pflanzen handelt es sich um Cassia auriculata und Cassia alata. Beide zählen zu den Johannisbrotgewächsen, unter denen sich viele Ziergewächse und Nutzpflanzen, aber auch in der Volksmedizin verwendete Pflanzen befinden. Den Wissenschaftlern ist es nun gelungen, Pflanzenextrakte aus den Gewächsen zu isolieren und die Inhaltsstoffe zu identifizieren, darunter aktive Stoffe, die bei Behandlung der ZuckerkrankheitDiabetes mellitus Typ 2 helfen könnten. Einer dieser Stoffe ist den Forschern zufolge das sogenannte Kaempferol-3-O-rutinosid, das mehr als achtmal so wirksam wie der Diabetes-Wirkstoff Acarbose sei. Acarbose hemmt den Abbau von Kohlenhydraten im Darm und verlangsamt so die Aufnahme von Glucose und anderen Einfachzuckern ins Blut. Zusätzlich fanden die Forscher heraus, dass die Pflanzen anti-oxidative Eigenschaften haben.

Eine weitere besondere Entdeckung sei, dass sich bei vielen der aktiven Substanzen von Cassia auriculata ein Synergieeffekt einstelle, sprich: ihr Zusammenwirken führt in der Summe zu einem besseren Ergebnis, als es die Stoffe alleine hätten. Dies lasse vermuten, dass der Pflanzenextrakt an sich ein großes Potenzial für die Behandlung von Diabetes habe, so das Fazit der Forscher.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben