Jung & AltSeniorenPsyche

Ein Ehrenamt hält geistig fit

ZOU  |  21.07.2023 10:22 Uhr

Man schätzt, dass weltweit mehr als eine Milliarde Menschen ein Ehrenamt innehaben. Das könnte sich positiv auf ihre geistige Fitness auswirken, hat eine Forschungsgruppe der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Digitalen Demenzregisters Bayern herausgefunden.

Senior, macht ein Ehrenamt.
Eine ehrenamtliche Tätigkeit hat diverse Vorteile - sogar für die eigene Gesundheit.
© Hero Images/iStockphoto

Das Forscherteam hat untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und der geistigen Gesundheit gibt. Dafür analysierten sie 14 Studien aus dem Zeitraum von 2017 bis 2021. Neun der Studien wiesen auf einen positiven Zusammenhang mit verschiedenen Funktionen des Gehirns hin, z. B. Denken, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Sprachvermögen. Jedoch sind die Ergebnisse manchmal widersprüchlich, und es bleibt unklar, ob das Motto „je mehr, desto besser“ gilt: Einige Studien zeigen, dass sich das häufigere Ausüben eines Ehrenamtes stärker positiv auswirkt, andere Studien sprechen eher dafür, dass es wichtiger ist, sich grundsätzlich ehrenamtlich zu engagieren. Insbesondere Frauen und Menschen mit einem geringeren Bildungsgrad scheinen Vorteile zu haben, was von Bedeutung ist, weil sie häufiger an Demenz erkranken.

Studienautorin Anne Keefer erläuterte: „Freiwilligenarbeit ist ein vielversprechender Ansatz zur Reduktion der drei wichtigen Risikofaktoren soziale Isolation, körperliche Inaktivität und Depressionen. Denn ehrenamtliches Engagement fördert nicht nur die sozialen Kontakte, sondern hält die Ehrenamtlichen oftmals in Bewegung und kann sich positiv auf deren Stimmung auswirken. Unsere Studienergebnisse deuten darauf hin, dass die Freiwilligenarbeit die kognitiven Fähigkeiten der Freiwilligen verbessern kann.“

Quelle: DOI 10.2147/jmdh.s404880

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben