Baby & FamilieHaut, Zähne & SchönheitGesund leben

Ekzeme geben Hinweis auf Erdnuss-Allergie

30.11.2012 09:25 Uhr

Gerade in der Vorweihnachtszeit stehen Erdnüsse wieder hoch im Kurs. Doch für Allergiker können schon kleinste Mengen gefährlich werden. Forscher haben jetzt herausgefunden, welche Faktoren bei Babys auf eine spätere Erdnuss-Allergie hindeuten.

Junges Mädchen isst etwas mit dem Löffel.
Ob bei einem Kind ein Risiko für Nahrungsmittelallergien besteht, lässt sich oft schon früh erkennen.
© Roman Hense - Fotolia

Leidet ein Baby unter starken Ekzemen oder einer Ei-Allergie, könnte dies ein Hinweis auf eine spätere Überempfindlichkeit gegenüber Erdnüssen sein, berichtet das Team aus britischen und US-amerikanischen Wissenschaftlern im Fachblatt Journal of Allergy and Clinical Immunology. Sie hatten im Vorfeld einer Studie zur Vorbeugung von Erdnuss-Allergien ermittelt, welche Kinder besonders anfällig für eine solche Allergie sind. Hierzu hatten sie über 800 Säuglinge im Alter von vier bis zehn Monaten untersucht.

Sie hatten die kleinen Testpersonen dazu in verschiedene Gruppen eingeteilt, je nachdem ob sie ein Ekzem oder eine Ei-Allergie hatten und wie stark sie im Haut-Allergietest auf Erdnüsse reagierten. Es zeigte sich, dass zwischen der Erdnuss-Empfindlichkeit im Hauttest und einer Hühnerei-Allergie sowie starkem Ekzem ein Zusammenhang bestand. Die Überempfindlichkeit gegenüber den Nüssen stieg deutlich an, je stärker das Ekzem oder die Ei-Allergie ausgeprägt waren. Dieses Ergebnis bestätigte auch die Blutuntersuchung auf Abwehrstoffe gegenüber Erdnüssen.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben